Aseleben, 21. März 2025 – Mit dem heutigen Richtfest der neuen Rettungswache Aseleben feiert der Eigenbetrieb Rettungsdienst Mansfeld-Südharz einen bedeutenden Fortschritt für die rettungsdienstliche Infrastruktur im Landkreis. Seit dem Spatenstich am 10. Januar 2025 verlaufen die Bauarbeiten planmäßig und schreiten zügig voran.

Die neue Rettungswache wird im Rahmen eines Investorenprojekts realisiert – ein innovativer Weg, den der Eigenbetrieb hier beschreitet. „Durch dieses Modell haben wir künftig eine größere Handhabe und mehr Einflussmöglichkeiten auf die rettungsdienstliche Versorgung in Mansfeld-Südharz. Das gibt uns die nötige Flexibilität, um langfristig auf die Herausforderungen im Rettungsdienst reagieren zu können“, erklärt Betriebsleiter Uwe Treskow.

Weiterer Spatenstich in Schwenda geplant

Neben der Rettungswache Aseleben steht bereits das nächste große Bauprojekt bevor: In Kürze erfolgt der Spatenstich für die neue Rettungswache Schwenda. Auch dieser Neubau dient der weiteren Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung im Landkreis.

„Mit diesen Projekten stärken wir die Strukturen des Rettungsdienstes und stellen sicher, dass schnelle Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unser Ziel ist es, die Qualität und Erreichbarkeit der Notfallversorgung im Landkreis nachhaltig zu verbessern“, so Treskow weiter.

Der Eigenbetrieb Rettungsdienst Mansfeld-Südharz bedankt sich bei allen Beteiligten – von den Planern und Bauunternehmen bis hin zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die tagtäglich einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger leisten.

Über den weiteren Baufortschritt wird der Eigenbetrieb regelmäßig informieren.